Erbschaft
Zugewinnausgleich im Erbfall

Wenn ein Ehepartner verstirbt, beeinflusst der gesetzliche Güterstand maßgeblich die Vermögensverteilung. In der häufig vorkommenden Zugewinngemeinschaft stehen dem hinterbliebenen Partner besondere Ansprüche

Weiterlesen »
Erbschaft
Pflichtteilsanspruch

Ein Pflichtteilsanspruch entsteht, sobald ein Mensch stirbt und der Nachlass auf andere übergeht (§ 2317 BGB). Anspruch darauf haben nahe Angehörige wie

Weiterlesen »
Erbschaft
AG – Aktiengesellschaft

Die Aktiengesellschaft (AG) zählt zu den angesehensten Unternehmensformen in der Wirtschaft. Sie bietet eine stabile Struktur, hohe Rechtsform-Transparenz und ist besonders bei

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschein

Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das festhält, wer nach deutschem Erbrecht als berechtigt gilt, den Nachlass einer verstorbenen Person ganz oder

Weiterlesen »
Uncategorized
Fremdkapital

Fremdkapital ist Kapital, das Unternehmen von externen Geldgebern erhalten, etwa von Banken, Lieferanten oder durch Anleihen. Es muss nach einer festgelegten Zeit

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbvertrag

Ein Erbvertrag ist eine besondere Möglichkeit, den eigenen Nachlass verbindlich zu regeln. Anders als ein Testament, das meist von einer Person allein

Weiterlesen »
Uncategorized
Unternehmensverkauf

Wenn eine direkte Firmenübergabe an Familie oder Mitarbeitende nicht möglich oder gewünscht ist, stellt der Unternehmensverkauf eine kluge Alternative dar. So bleibt

Weiterlesen »
Erbschaft
Enterbung

Wenn jemand ein Testament erstellt, kann er selbst entscheiden, wer sein Vermögen nach dem Tod erhält. Damit kann die gesetzliche Erbfolge ganz

Weiterlesen »
Erbschaft
Steuerfreibeträge

Was bedeutet Freibetrag bei der Steuer? Ein Freibetrag sorgt dafür, dass ein Teil deines Einkommens nicht versteuert werden muss. Dadurch zahlst du

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!