In einem Testament oder Erbvertrag – also einer sogenannten Verfügung von Todes wegen – kann eine verstorbene Person bestimmen, dass jemand zunächst einen bestimmten Teil des Vermögens bekommt. Diese Person wird als Vorvermächtnisnehmer:in bezeichnet.

Dabei kann es sich um ganz unterschiedliche Dinge handeln, etwa ein Grundstück, eine bestimmte Geldsumme oder auch Wertpapiere. Allerdings ist die Übergabe nicht dauerhaft gemeint. Die erhaltene Sache muss zu einem späteren, vorher festgelegten Zeitpunkt an eine andere Person weitergereicht werden. Diese nennt man Nachvermächtnisnehmer:in.

Die zeitlich begrenzte Weitergabe wird schon im Testament oder Erbvertrag genau geregelt. Dort kann zum Beispiel stehen, dass die Übergabe nach zehn Jahren oder bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses erfolgen soll – etwa wenn eine bestimmte Person volljährig wird oder heiratet.

Wer als Vorvermächtnisnehmer:in eingesetzt wird, darf den Vermögenswert vorübergehend besitzen und häufig auch nutzen. Gleichzeitig besteht die Pflicht, sorgfältig damit umzugehen und ihn im vereinbarten Zustand weiterzugeben. Es handelt sich also nicht um eine vollständige Übertragung des Eigentums, sondern eher um eine Art Zwischenlösung.

Diese Gestaltung gibt der testierenden Person die Möglichkeit, den Weg ihres Vermögens über die Zeit hinweg zu steuern. Das kann sinnvoll sein, wenn eine jüngere oder noch nicht geeignete Person später bedacht werden soll, aber zunächst jemand anderes die Verantwortung übernehmen soll.

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Pinterest
Picture of St-B-K Steuern und Recht

St-B-K Steuern und Recht

Ihr Anwalt für sicheres Erbe – zuverlässige Lösungen für Erbrecht und Vermögensnachfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle Duisburg
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Zweigstelle M
oers
Haagstraße 18
47441 Moers

Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!