
Vorvermächtnisnehmer
In einem Testament oder Erbvertrag – also einer sogenannten Verfügung von Todes wegen – kann eine verstorbene Person bestimmen, dass jemand zunächst
02151 / 76967 500
In einem Testament oder Erbvertrag – also einer sogenannten Verfügung von Todes wegen – kann eine verstorbene Person bestimmen, dass jemand zunächst
Die Wiederverheiratungsklausel ist eine Regel in vielen gemeinschaftlichen Testamenten von Ehepaaren, insbesondere im sogenannten Berliner Testament. Sie bestimmt, was mit dem Vermögen
Pflichtteilsberechtigte Personen – wie Kinder, Ehepartner oder Eltern des Verstorbenen – haben im Erbfall einen gesetzlichen Anspruch auf einen Anteil am Nachlass,
Wer die Geschäftsführung eines Unternehmens übernimmt, übernimmt auch eine bedeutende rechtliche Verantwortung. Neben strategischen und wirtschaftlichen Entscheidungen geht es insbesondere um die
Die stille Beteiligung ist eine spezielle Form der Kapitalbereitstellung für Unternehmen. Dabei bringt eine Person – bekannt als stiller Teilhaber oder stille
Die Zugewinngemeinschaft (Güterstand) ist in Deutschland die gesetzliche Regelung für Ehepaare, sofern sie keinen anderen Weg per Ehevertrag wählen. Sie gilt automatisch
Die Pflichtteilsentziehung ist eine besondere Regelung im Erbrecht. Sie bedeutet, dass eine Person, die eigentlich einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des
Meldepflicht für Kassensysteme startet 2025 Ab dem 1. Januar 2025 greift eine neue gesetzliche Vorgabe für Betriebe mit elektronischen Kassensystemen: Sie müssen
Die Pflichtteilsbeschränkung ist eine Möglichkeit, die ein Erblasser in seinem Testament nutzen kann, wenn nahe Angehörige – insbesondere Kinder – als ungeeignet
Ein Genussschein ist ein besonderes Wertpapier, das Anleger:innen bestimmte vermögensrechtliche Ansprüche gegenüber einem Unternehmen sichert. Dabei handelt es sich vor allem um
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 500
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen