Schlagwort: Testament

Erbschaft
Pflichtteilsentziehung

Die Pflichtteilsentziehung ist eine besondere Regelung im Erbrecht. Sie bedeutet, dass eine Person, die eigentlich einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil des

Weiterlesen »
Erbschaft
Pflichtteilsbeschränkung

Die Pflichtteilsbeschränkung ist eine Möglichkeit, die ein Erblasser in seinem Testament nutzen kann, wenn nahe Angehörige – insbesondere Kinder – als ungeeignet

Weiterlesen »
Erbschaft
Quotenvermächtnis

Was bedeutet ein Quotenvermächtnis? Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung durch ein Testament, bei der jemand einen Anspruch auf einen bestimmten Teil des

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbquote

Erbquote: Was bedeutet das genau? Die Erbquote beschreibt, welchen Teil jemand aus einem Nachlass erhält, also wie groß sein Anteil an einer

Weiterlesen »
Erbschaft
Nottestament

Was ist ein Nottestament – und welche Möglichkeiten gibt es? Manchmal geraten Menschen unerwartet in Situationen, in denen keine Zeit mehr bleibt,

Weiterlesen »
Erbschaft
Nachlasspflegeschaft

Eine Nachlasspflegschaft wird vom Nachlassgericht eingerichtet, wenn unklar ist, wer das Vermögen eines Verstorbenen erhalten soll. Dies geschieht vor allem dann, wenn

Weiterlesen »
Erbschaft
Testierfähigkeit

Die Fähigkeit, rechtswirksam ein Testament zu verfassen, ist im Erbrecht von zentraler Bedeutung. Entscheidend ist, ob jemand im Moment der Erklärung geistig

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschein

Ein Erbschein ist ein amtliches Dokument, das festhält, wer nach deutschem Erbrecht als berechtigt gilt, den Nachlass einer verstorbenen Person ganz oder

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbvertrag

Ein Erbvertrag ist eine besondere Möglichkeit, den eigenen Nachlass verbindlich zu regeln. Anders als ein Testament, das meist von einer Person allein

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!