
Auskunftsanspruch des Erben
Auskunftsanspruch des Erben – Klarheit über den Nachlass Wer eine Erbschaft antritt, braucht einen genauen Überblick über das, was zum Vermögen des
02151 / 76967 500
Auskunftsanspruch des Erben – Klarheit über den Nachlass Wer eine Erbschaft antritt, braucht einen genauen Überblick über das, was zum Vermögen des
Eine Nachlasspflegschaft wird vom Nachlassgericht eingerichtet, wenn unklar ist, wer das Vermögen eines Verstorbenen erhalten soll. Dies geschieht vor allem dann, wenn
Bedeutung der Satzung Der Gesellschaftsvertrag, bei der Aktiengesellschaft als Satzung bezeichnet, bildet die rechtliche Grundlage für deren Entstehung und Struktur. Er regelt
Ein Wechsel im Kreis der Anteilseigner einer Aktiengesellschaft (AG) erfolgt durch Übertragung von Aktien. Dabei geht die Zugehörigkeit zur Gesellschaft auf eine
Die Fähigkeit, rechtswirksam ein Testament zu verfassen, ist im Erbrecht von zentraler Bedeutung. Entscheidend ist, ob jemand im Moment der Erklärung geistig
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich veränderten wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Umwandlungsgesetz, das verschiedene Wege zur Reorganisation
Wenn ein Ehepartner verstirbt, beeinflusst der gesetzliche Güterstand maßgeblich die Vermögensverteilung. In der häufig vorkommenden Zugewinngemeinschaft stehen dem hinterbliebenen Partner besondere Ansprüche
Ein Pflichtteilsanspruch entsteht, sobald ein Mensch stirbt und der Nachlass auf andere übergeht (§ 2317 BGB). Anspruch darauf haben nahe Angehörige wie
Erbrecht: Was gehört zur Erbmasse? Das Erbrecht regelt, was nach dem Tod einer Person mit ihrem Vermögen passiert. Eine zentrale Frage dabei
Dreimonatseinrede im Erbrecht Was ist die Dreimonatseinrede? Wer eine Erbschaft antritt, übernimmt nicht nur Vermögen, sondern auch mögliche Schulden des Erblassers. Gerade
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 500
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen