Schlagwort: Steuerberatung

Uncategorized
Firmenwertberechnung

Wer wissen möchte, wie viel das eigene Unternehmen wert ist, kann sich mit einer bewährten Faustregel schnell einen realistischen Überblick verschaffen. Diese

Weiterlesen »
Uncategorized
Generationswechsel im Unternehmen

Unternehmensnachfolge im Mittelstand – ein unausweichliches Generationsproblem? Im deutschen Mittelstand, der maßgeblich durch Familienunternehmen geprägt ist, spielt die Frage der Unternehmensnachfolge eine

Weiterlesen »
Erbschaft
Nottestament

Was ist ein Nottestament – und welche Möglichkeiten gibt es? Manchmal geraten Menschen unerwartet in Situationen, in denen keine Zeit mehr bleibt,

Weiterlesen »
Erbschaft
Unternehmertestament

Viele Unternehmer unterschätzen, wie wichtig es ist, frühzeitig für den Fortbestand ihres Betriebs zu sorgen. Ein Unternehmertestament schafft rechtzeitig Klarheit und verhindert

Weiterlesen »
Uncategorized
Eigenkapital

Was ist Eigenkapital? Eigenkapital bezeichnet die finanziellen Mittel, die ein Unternehmen selbst einbringt – also nicht geliehen, sondern aus eigenen Quellen stammen.

Weiterlesen »
Uncategorized
Konzernbesteuerung

Organschaft als Instrument der Konzernbesteuerung Im deutschen Steuerrecht stellt die Organschaft ein zentrales Instrument der Konzernbesteuerung dar. Sie ermöglicht es, wirtschaftlich verbundene

Weiterlesen »
Erbschaft
Staatserbrecht

Wenn der Staat erbt – Was bedeutet das Fiskuserbrecht? Verstirbt eine Person in Deutschland, geht deren Vermögen oder Schulden automatisch auf andere

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschaftskauf

Was bedeutet Erbschaftskauf? Ein Erbschaftskauf liegt vor, wenn eine Person ihren Anspruch auf ein Erbe gegen Geld abtritt. Diese Möglichkeit ist besonders

Weiterlesen »
Erbschaft
Patientenverfügung

Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können volljährige Personen im Voraus bestimmen, welche medizinischen Maßnahmen sie in bestimmten Situationen wünschen oder ablehnen – zum

Weiterlesen »
Uncategorized
Due Diligence

Was bedeutet “Due Diligence”? Due Diligence bedeutet wörtlich „angemessene Sorgfalt“ und beschreibt die umfassende Prüfung eines Unternehmens vor einem möglichen Kauf. Ziel

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!