Die eidesstattliche Versicherung ist eine rechtlich verbindliche Form der Bestätigung, dass bestimmte Angaben der Wahrheit entsprechen. Sie wird schriftlich abgegeben und ersetzt einen mündlichen Eid, wie er zum Beispiel vor Gericht geleistet wird.

Diese Versicherung an Eides statt darf nur gegenüber zuständigen Stellen erfolgen, wie etwa Gerichten, Notaren oder bestimmten Behörden. Wer eine solche Erklärung abgibt, muss sicher sein, dass die Informationen vollständig und korrekt sind.

Die rechtliche Bedeutung dieser Erklärung an Eides statt ist hoch, da sie oft dann verwendet wird, wenn keine schriftlichen Belege vorhanden sind, etwa bei Verlust von Dokumenten oder zur Glaubhaftmachung eines Sachverhalts. Auch in Steuerangelegenheiten oder Zivilverfahren kommt sie zum Einsatz, wenn Aussagen besonders glaubwürdig erscheinen sollen.

Das deutsche Strafgesetzbuch (§156 StGB) stellt klar, dass eine absichtlich falsche Angabe in einer solchen Erklärung eine Straftat darstellt. Die Strafbarkeit bei falscher Erklärung kann zu Geld- oder Freiheitsstrafen führen. Damit zählt die falsche eidesstattliche Versicherung zu den ernsten Delikten im deutschen Recht.

Bevor eine derartige rechtliche Erklärung unterschrieben wird, sollte man den Inhalt sorgfältig prüfen. Wer unsicher ist, sollte sich rechtlich beraten lassen. Denn eine Falschangabe mit Folgen kann nicht nur strafrechtliche Konsequenzen haben, sondern auch den Ruf und weitere Verfahren negativ beeinflussen.

Die schriftliche Versicherung der Wahrheit ist also ein Instrument, das mit großer Sorgfalt eingesetzt werden muss. Sie dient dazu, die Glaubwürdigkeit einer Aussage zu erhöhen – aber sie verpflichtet auch zur vollständigen und wahrheitsgetreuen Darstellung.

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Pinterest
Bild von St-B-K Steuern und Recht

St-B-K Steuern und Recht

Ihr Anwalt für sicheres Erbe – zuverlässige Lösungen für Erbrecht und Vermögensnachfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle Duisburg
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Zweigstelle M
oers
Haagstraße 18
47441 Moers

Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!