
Holding-Modelle
Eine Holding ist eine Gesellschaft, die Anteile an anderen Unternehmen besitzt und dadurch Einfluss auf deren Entscheidungen nimmt. Dabei existieren verschiedene Modelle,
02151 / 76967 500
Eine Holding ist eine Gesellschaft, die Anteile an anderen Unternehmen besitzt und dadurch Einfluss auf deren Entscheidungen nimmt. Dabei existieren verschiedene Modelle,
Eine Konzernstruktur beschreibt die Organisation eines Unternehmensverbunds, bei dem eine Obergesellschaft – häufig als Holding bezeichnet – Beteiligungen an mehreren, juristisch selbstständigen
Die gesellschaftsrechtliche Spaltung ist ein Umstrukturierungsinstrument, bei dem Vermögenswerte ganz oder teilweise von einem Rechtsträger auf andere übertragen werden. Ziel ist meist
Fremdkapital im Überblick Unter Fremdkapital versteht man sämtliche finanziellen Mittel, die einem Unternehmen von externen Geldgebern nur vorübergehend zur Verfügung gestellt werden.
Was versteht man unter Eigenkapital? Eigenkapital umfasst alle finanziellen Mittel, die einem Unternehmen von den Inhabern dauerhaft zur Verfügung gestellt werden. Diese
Was ist eine Kapitalerhöhung? Eine Kapitalerhöhung bezeichnet den Vorgang, bei dem eine Kapitalgesellschaft – insbesondere eine Aktiengesellschaft (AG) oder GmbH – ihr
Haftungsbegrenzungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden das Hauptinstrument, mit dem Unternehmen das finanzielle Risiko in standardisierten Vertragsbeziehungen steuern. Ob Web-Shop, Servicevertrag oder
Eine Holding ist kein Rechtsformkonstrukt, sondern ein Geflecht mehrerer, rechtlich eigenständiger Gesellschaften mit klarer Rangordnung: An der Spitze steht die Muttergesellschaft, darunter
Ein strukturiertes Risikomanagement ist in öffentlichen Projekten unverzichtbar, weil Ungewissheiten Termine, Budgets und Qualitätsziele empfindlich treffen können. Es bündelt vier Kernaufgaben: Gefährdungen
Organisationsentwicklung (OE) beschreibt einen gezielten, strukturierten und auf Langfristigkeit ausgelegten Prozess, der auf die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung einer Organisation abzielt. Dabei
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 500
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen