
Vermögensübertragung
Vermögensübertragung – Überblick über Wege, Ziele und rechtliche Grundlagen Die Weitergabe von Vermögenswerten von einer Person oder Organisation an eine andere stellt
02151 / 76967 500
Vermögensübertragung – Überblick über Wege, Ziele und rechtliche Grundlagen Die Weitergabe von Vermögenswerten von einer Person oder Organisation an eine andere stellt
Eine Holding ist eine Gesellschaft, die Anteile an anderen Unternehmen besitzt und dadurch Einfluss auf deren Entscheidungen nimmt. Dabei existieren verschiedene Modelle,
Die gesellschaftsrechtliche Spaltung ist ein Umstrukturierungsinstrument, bei dem Vermögenswerte ganz oder teilweise von einem Rechtsträger auf andere übertragen werden. Ziel ist meist
Unternehmensnachfolge im Mittelstand – ein unausweichliches Generationsproblem? Im deutschen Mittelstand, der maßgeblich durch Familienunternehmen geprägt ist, spielt die Frage der Unternehmensnachfolge eine
Viele Unternehmer unterschätzen, wie wichtig es ist, frühzeitig für den Fortbestand ihres Betriebs zu sorgen. Ein Unternehmertestament schafft rechtzeitig Klarheit und verhindert
Ein Pflichtteilsanspruch entsteht, sobald ein Mensch stirbt und der Nachlass auf andere übergeht (§ 2317 BGB). Anspruch darauf haben nahe Angehörige wie
Die GmbH ist eine in Deutschland sehr beliebte Rechtsform, vor allem bei Start-ups und im Mittelstand. Etwa 79 % aller Kapitalgesellschaften im Handelsregister
Wenn eine direkte Firmenübergabe an Familie oder Mitarbeitende nicht möglich oder gewünscht ist, stellt der Unternehmensverkauf eine kluge Alternative dar. So bleibt
Methoden & Herausforderungen Jedes Jahr suchen tausende kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland einen Nachfolger. Doch oft scheitern die Verhandlungen, weil Käufer
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren In den kommenden Jahren müssen viele Unternehmen einen Nachfolger finden – doch die Zahl geeigneter Übernehmer sinkt. Dies stellt
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 500
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen