
Nießbrauch
Nießbrauch einfach erklärt: Rechte an einer Wohnung ohne Eigentum Der Nießbrauch erlaubt es einer Person, eine Wohnung zu nutzen oder daraus Einnahmen
02151 / 76967 500
Nießbrauch einfach erklärt: Rechte an einer Wohnung ohne Eigentum Der Nießbrauch erlaubt es einer Person, eine Wohnung zu nutzen oder daraus Einnahmen
Auskunftsanspruch des Erben – Klarheit über den Nachlass Wer eine Erbschaft antritt, braucht einen genauen Überblick über das, was zum Vermögen des
Liquidation – Das geordnete Ende einer Gesellschaft Die Liquidation (lat. liquidare = verflüssigen) beschreibt das geordnete Verfahren zur Beendigung einer Gesellschaft. Dabei
Der Begriff Einbringung beschreibt im rechtlichen Sinn die gezielte Übertragung von Vermögenswerten in eine bestimmte Struktur. Dies kann entweder eine Gesellschaft oder
Das Gesellschaftsrecht regelt, wie mehrere Personen sich rechtlich zusammenschließen können, um gemeinsame Ziele zu verfolgen – sei es ein wirtschaftliches, soziales oder
Stirbt eine Person, geht ihr gesamtes Vermögen automatisch auf die Erben über – unentgeltlich. Hinterlässt der Verstorbene mehrere Angehörige, entsteht eine Erbengemeinschaft.
Eine Nachlasspflegschaft wird vom Nachlassgericht eingerichtet, wenn unklar ist, wer das Vermögen eines Verstorbenen erhalten soll. Dies geschieht vor allem dann, wenn
Bedeutung der Satzung Der Gesellschaftsvertrag, bei der Aktiengesellschaft als Satzung bezeichnet, bildet die rechtliche Grundlage für deren Entstehung und Struktur. Er regelt
Ein Wechsel im Kreis der Anteilseigner einer Aktiengesellschaft (AG) erfolgt durch Übertragung von Aktien. Dabei geht die Zugehörigkeit zur Gesellschaft auf eine
Die Fähigkeit, rechtswirksam ein Testament zu verfassen, ist im Erbrecht von zentraler Bedeutung. Entscheidend ist, ob jemand im Moment der Erklärung geistig
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 500
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstellen der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen